Unser Berichtsjahr 2023 war geprägt von wachsender Anzahl bedürtigter Kundschaft, räumlicher Enge und der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Die Vorstandschaft ist gefestigt und die
Ladenleitung mit seinem Team voll ausgelastet. Das kommende Jahr werden wir weiterhin auf der Suche nach den dringend benötigten größeren Verkaufs- und Lagerflächen sein. Wir geben die Hoffnung
darauf nicht auf.
Aller herzlichsten Dank für alles Engagement gilt unseren Mitarbeitenden und den vielen Gönnern unserer Arbeit!
An jedem Wochentag bewältigen eine eingespielte Gruppe von Ehrenamtlichen den Betrieb im Tafelladen. Jeden Tag werden Spenden mit dem Kühlfahrzeug eingesammelt und für die Ausgabe gewissenhaft vorbereitet. An den drei Verkaufstagen ist die Herausforderung besonders hoch. Die lange Warteschlange vor der Ladentüre der bedürftigen Menschen ist nur mühsam zu bewältigen; es werden immer mehr.Unsere Räumlichkeiten reichen für Bevorratung und Verkauf nicht mehr aus. Zur gespendeten Ware müssen wir häufig haltbare Grundnahrungsmittel zukaufen. Wir sind für jede Unterstützung sehr dankbar.
Die wichtige Arbeit der Ladenleitung, des Tafelteam und der Vorstandschaft wurde im Berichtszeitraum doch wieder erfolgreich bewältigt. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet und die Wiederwahl bestätigt.
Für das Amt des Rechnungsprüfers wurde Hans Ilg wieder gewählt. Als Wahlleiter wirkte routiniert Richard Fischer. Vielen Dank für diese Unterstützung.
Man kann kaum von einem Alltag im Tafelladen berichten. Mehr Bedürftige an der Ladentüre und immer weniger Lebensmittelspenden und auch die räumliche Enge fordern besonders heraus. Die wichtige Arbeit der Ladenleitung samt Tafelteam wurde dennoch erfolgreich bewältigt. Dies konnte für den Berichtszeitraum dem gesamten Vorstand einstimmig bestätigt werden.
Für das Amt des Rechnungsprüfers wurde Hans Ilg wieder gewählt. Vielen Dank für diese Unterstützung.