Wenn auch Sie uns unterstützen wollen, freuen wir uns über Ihre Spende.
Winnender Tafel e.V.
.
KSK Waiblingen
IBAN: DE89 6025 0010 0015 0159 01 - BIC: SOLADES1WBN
Volksbank Winnenden
IBAN: DE19 6009 0100 0832 2900 09 - BIC: VOBADESS
.
Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
DANKE ! Wir erhalten regelmäßig Lebensmittel von regionalen und örtlichen Bäckereien, Lebensmittelmärkten, Metzgereien und Bauernhöfen. Vielen Dank an die zahlreichen privaten Unterstützer und Spenden von Firmen, Kirchengemeinden, Vereinen und Organisationen.
BRISKA WAHLENMAIER
aus Winnenden wurde Zweite bei der Wahl zum Winnender Mädle 2020. Ihr komplettes Preisgeld spendete sie der Tafel Winnenden.
Sie schreibt uns:
"Das Preisgeld in Höhe von 300,00 Euro würde ich sehr gerne an die Tafel Winnenden spenden. Die Arbeit im
Tafelladen hat mir gezeigt, dass es nicht jedem so gut geht und gerade in dieser besonderen und vor allem
herausfordernden Zeit möchte ich ein Zeichen setzen und meinen Preis spenden."
Liebe Briska, wir sind begeistert von deinem Engagement und der großzügigen Spende! ♥DANK DAFÜR!
#Attraktives Winnenden #Winnender Mädle #Jugendgemeinderat Winnenden #engagierdich #Ehrenamt
Tafelladen, im September 2020
Bilder: Attraktives Winnenden e.V., JGR Winnenden
Die Tafel Winnenden bedankt sich sehr herzlich bei allen REWE Kundinnen und REWE Kunden, die bei ihrem Einkauf großherzig eine Aktionstüte für 5 EUR spendeten!
Die Tüten sind mit haltbaren Lebensmsittel gefüllt und werden an hilfsbedürftige Menschen verteilt, darunter viele Kinder und Jugendliche.
Das hilft jenen, im Alltag über die Runden zu kommen. Mehr Info von REWE hier ..
Diese jährliche REWE-Aktion lief vom 19. Oktober bis zum 1. Nov. 2020.
Lidl unterstützte auch im Zeitraum vom 17. August bis 12. September 2020 die regionalen Tafeln, und damit finanziell benachteiligte Menschen, mit der digitalen "Kauf-1-mehr"-Aktion. Die Kunden hatten vier Wochen lang die Möglichkeit, neun definierte Produkte, in Form einer "Spendenkarte" zu kaufen und somit eine digitale Sachspende zu leisten. Nach Abschluss der Aktion werden alle gespendeten Artikel in den Lidl-Logistikzentren für die Abholung durch die regionalen Tafeln gebündelt bereitgestellt.
Die Tafel Winnenden bedankt sich sehr herzlich bei allen LIDL Kundinnen und LIDL Kunden, die bei
ihrem Einkauf eine SPENDENKARTE gekauft haben.
Diese LIDL - Aktion lief vom 17. Aug. bis 12. Sept. 2020.
05.07.2020 aus der Winnender Zeitung:
Jugendliche helfen weiter in der
Winnender Tafel
"Ohne
die Hilfe hätten wir den Verkauf in diesen Zeiten nicht erhalten können“, sagt Vorstand
Zabel.
Einer der Helfer ist Jugendgemeinderat Niclas Meyer-Riedt. „Wir sind vor allem für den Verkauf von Obst und Gemüse zuständig . . .“
► zum vollständigen Zeitungsbericht
Jugendgemeinderat Winnenden unterstützt uns effektiv und zuverlässig!
Die Tafel Winnenden bedankt sich sehr herzlich bei allen LIDL Kundinnen und LIDL Kunden, die bei
ihrem Einkauf großherzig einen Teil ihres Einkaufs in die Spenden-Box gelegt haben !
Diese haltbaren / ungekühlten Waren werden nun an hilfsbedürftige Menschen verteilt, darunter viele Kinder und Jugendliche.
Das hilft jenen, im Alltag über die Runden zu kommen.
Diese LIDL - Aktion läuft vom 25. Mai bis 6. Juni 2020.
BRIGITTE NAGEL
aus Breuningsweiler nähte Gesichtsmasken und verteilte diese im Ortsteil gegen eine Spende zugunsten der Winnender Tafel.
Die Lehrerin für Modedesign nutzte die Osterferien für diesen hausragenden Einsatz.
Heute konnte sie an Tafelvorstand Harald Zabel die runde Spendensumme von 500 EUR überreichen.
Wir sind überwältigt von dieser großherzigen Tat! HERZLICHSTEN DANK!
Tafelladen, 30.04.2020
LOB UND DANK
Allen Helfer*innen die in dieser schweren Corona-Zeit zu uns halten danken wir auf diesem Weg sehr, sehr herzlich !
Ganz besonders denen, die dem Aufruf der Stadtverwaltung und des Jugendgemeinderates Winnenden folgen, und uns seit Wochen zuverlässig unterstützen.
Dieses Bild von der Facebookseite des JGR soll stellvertretend für die vielen Leute sein, die auf der Liste des Jugendgemeinderates aufgeführt sind und sich im Einsatz abwechseln.
Im Namen unserer ältereren Mitarbeiter*innen und allen Kundinnen und Kunden bedanken sich die Vorstandschaft, Mitarbeiter und Mitglieder der Winnender Tafel e.V..
WINNENDEN unterstützt uns regelmäßig
KÄRCHER spendet Mundschutz-Masken zum Schutz unserer (hauptsächlich ehrenamtlichen) Mitarbeiter*innen. Vielen herzlichen Dank !
Großes Bild: Übergabe der Masken an unsere beiden Tafel-Vorstände Harald Zabel und Ines Latowitz durch Benedikt Riedl von der Alfred Kärcher SE & Co. KG.
Kleine Bilder: Ladenverkauf im Notbetrieb unter Corona-Situation, am 26.03.2020.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei EDEKA Härdter Bahnhofstraße in Schwaikheim sowie bei
EDEKA Reinhardt Wiesenstraße und Marbacher Straße in Winnenden für die Teilnahme an der Aktion
vom 2. bis 14. März 2020.
Vor allem und ganz besonders danken wir aber den vielen großherzigen Kunden der Märkte, dass sie für 5 EUR diese Tüten mit haltbaren Lebensmitteln gekauft und gespendet haben.
Die Tüten, mit deutlich höherem Warenwert, werden über die Tafel Winnenden an hilfsbedürftige Menschen verteilt, darunter viele Kinder und Jugendliche. Darin ist Vieles, was im Alltag hilft, über die Runden zu kommen.
3.000 Euro hat CLASS Hausbau + Immobilien anlässlich der Grundsteinlegung des Holzmarkt Carré Winnenden gespendet. Vielen herzlichen Dank !
Wir bedanken uns besonders bei der Geschäftsleitung der Firma Baustoffe KONZ Winnenden.
Diese haltbaren Lebensmittel werden nun an unsere hilfsbedürftige Tafelladen-Kundschaft weitergeben. Wir haben darunter auch kinderreiche Familien. Vielen Dank für
diese Gabe!
Die Tafel Winnenden bedankt sich sehr herzlich bei allen ALDI Kundinnen und ALDI Kunden, die bei
ihrem Einkauf großherzig einen Teil ihres Einkaufs in den Spenden-Einkaufswagen gelegt haben !
Diese haltbaren Waren werden nun an hilfsbedürftige Menschen verteilt, darunter viele Kinder und Jugendliche.
Das hilft jenen, im Alltag über die Runden zu kommen.
Diese ALDI SÜD - Aktion lief vom 2. bis 7. Dez. 2019.
Die Tafel Winnenden bedankt sich sehr herzlich bei WÖHRLE für den großen Posten an
Waschmittel für Weiß- und Vollwäsche!
Dieses Waschmittel wird an hilfsbedürftige Menschen verteilt, besonders an kinderreiche Familien.
Das hilft jenen, im Alltag über die Runden zu kommen.
Die Tafel Winnenden bedankt sich sehr herzlich bei allen REWE Kundinnen und REWE Kunden, die bei ihrem Einkauf großherzig eine Aktionstüte für 5 EUR spendeten!
Die Tüten sind mit haltbaren Lebensmsittel gefüllt und werden nun an hilfsbedürftige Menschen verteilt, darunter viele Kinder und Jugendliche.
Das hilft jenen, im Alltag über die Runden zu kommen.
Diese REWE-Aktion lief vom 4. bis 17. Nov. 2019.
► Herbstmarkt Winnenden am Sonntag 13.10.2019 ◄
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Verantworlichen des Sozialfonds „Bürger helfen Bürgern“ Winnenden für die finanzielle Unterstützung zur Erweiterung unseres Kühlraumes.
Dieses weitere Kühlelement vergrößert unsere Kapazität um ca. 30 %. Das ist dringend erforderlich um verderbliche Lebensmittel sicher zu lagern. So stärkt diese große Spende unseren Einsatz gegen die Not von Mitbürgern und gegen die zunehmende Lebensmittelverschwendung.
zum Bildbericht der Spendenübergabe und Infostand am Herbstfest Winnenden, 13.10.2019, ...
Wir bedanken uns sehr herzlich bei EDEKA Härdter Bahnhofstraße in Schwaikheim sowie bei
EDEKA Reinhardt Wiesenstraße und Marbacher Straße in Winnenden für die Teilnahme an der Aktion im Monat März.
Vor allem und ganz besonders danken wir aber den vielen großherzigen Kunden der Märkte, dass sie für 5 EUR diese Tüten mit haltbaren Lebensmitteln gekauft und gespendet haben.
Die Tüten, mit deutlich höherem Warenwert, werden nun über die Tafel Winnenden an hilfsbedürftige Menschen verteilt, darunter viele Kinder und Jugendliche. Darin ist Vieles, was im Alltag hilft, über die Runden zu kommen.
Abteilungsleiterin Jesica Liß vom Georg-Büchner-Gymnasium Winnenden bedankt sich nochmals für den herzlichen Empfang im Tafelladen und schickt diesen Bericht, den wir hier gerne wiedergeben. Auch wir vom Tafelladen haben uns über diesen Besuch sehr gefreut!
Helfen kann ganz einfach sein
Seminarkurs „Sozialethisches Handeln“ des Georg-Büchner-Gymnasiums zu Besuch bei der Winnender Tafel
Am Donnerstag, den 14.12.17, öffnete die Winnender Tafel etwas früher als gewohnt die Türen für die Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses „Sozialethisches Handeln“. Begrüßt wurde der Kurs vom Ladenleiter Herr Vogel, der über seine Arbeit und die Abläufe in der Winnender Tafel mit großem Enthusiasmus berichtete und auch die Fragen der Besucher beantwortete.
Bereits seit über zehn Jahren gibt es die Winnender Tafel, welche sich zu 100% aus Sach- und Geldleistungen von Sponsoren und Mitgliedern des eingetragenen Vereins finanziert und damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leistet. „Der Verein freut sich über alle Art von Spenden, sei es Geld oder Zeit oder auch Sachspenden“, so Herr Vogel. Auch wer einmal privat zu viel eingekauft hat, kann diese Sachen dort vorbeibringen. Der Tafel ist es ein besonderes Anliegen, die zur Verfügung stehenden Lebensmittel gerecht auf die bis zu 70 Kunden zu verteilen.
Trotz der frühen Stunde des Besuchs herrschte in den Räumen schon geschäftiges Treiben mit vielen fleißigen Helferinnen, die die Waren annahmen und sortierten, sogar Obst und Gemüse handverlasen.
Als kleines Dankeschön für diesen Besuch hatten die Kursteilnehmer selbstgebackene Plätzchen zum Verteilen mitgebracht, die die Mitarbeiter nun an die Bedürftigen verteilen.
- siehe auch Hompage des GBG -